Jacques Forestier · Violine
Von The Violin Channel als „ein wahrer Poet mit emotionaler Reife weit über seine jungen Jahre hinaus“ gefeiert, hat der kanadische Geiger Jacques Forestier nach dem Gewinn des Joseph Joachim Internationalen Violinwettbewerbs 2024 in Hannover im Alter von 19 Jahren schnell internationale Aufmerksamkeit erlangt. Als von CBC Music ausgezeichneter „Top 30 under 30“-Musiker sowie „Violin Channel Artist“ trat Jacques bereits mit Orchestern wie dem Edmonton Symphony Orchestra, der NDR Radiophilharmonie, dem Münchner Kammerorchester, dem Western Michigan Symphony und vielen anderen auf.
Ab 2026 freut sich Jacques auf seine erste volle Saison, die Debüts mit den Philharmonikern von Bremen, Dresden und Duisburg, den Kammerorchestern Potsdam, Neuss und Württembergisches Heilbronn, dem NFM Leopoldinum Orchester (Breslau), der Staatskapelle Karlsruhe, zahlreiche Wiederauftritte mit der NDR Radiophilharmonie sowie die Eröffnung der Saison 2025/2026 mit dem Edmonton Symphony Orchestra und dessen neuem Musikdirektor umfasst.
Als Efrem Zimbalist Fellow am Curtis Institute of Music in Philadelphia studiert Jacques bei Shmuel Ashkenasi und Pamela Frank und war zuvor Schüler von Itzhak Perlman im Perlman Music Program. Er gewann Spitzenpreise bei zahlreichen internationalen Wettbewerben, darunter den Stulberg-, Klein-, Johansen-, OSM Manulife- und Shean-Wettbewerb. Jacques ist dankbar für die Unterstützung der Edmonton Community Foundation und der Anne Burrows Foundation, die ihn auf seinem Weg als Musiker großzügig fördern.
Jacques spielt eine G.B. Guadagnini (ca. 1765 Parma)-Violine, die ihm großzügig von der Fritz Behrens Stiftung zur Verfügung gestellt wird, und wird derzeit von Sonia Simmenauer im Rahmen ihrer Initiative Zukunfts.musik bei Impresariat Simmenauer vertreten.