Über die Veranstaltung

Die Weihnachtsgala mit Veritá Baroque bei NOACK ist seit ihrer Premiere im Dezember 2022 zu einer geschätzten Tradition geworden. Auch in diesem Jahr laden wir Sie ein, die Magie der Barockmusik und die Ausstrahlung der Ensemblemitglieder zu erleben, die ein Repertoire über drei Jahrhunderte hinweg erkunden – bereichert durch eigens für die Saison komponierte musikalische Geschenke.
Die jungen internationalen Musikerinnen und Musiker von Verità Baroque gehören zu den führenden Künstlern ihrer Generation und sind vereint in der Suche nach einer kollektiven, authentischen Klangsprache. Durch die Verbindung historisch informierter Aufführungspraxis mit zeitgenössischen Kompositionen, die von barocken Stilelementen inspiriert und speziell für das Ensemble geschrieben wurden, schlägt Verità Baroque eine unerwartete Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart und verwandelt Tradition in ein lebendiges und überraschendes Erlebnis.
Das Programm des Abends umfasst Meisterwerke von Antonio Vivaldi, darunter das schwungvolle La Tempesta di Mare, das eindringliche Flötenkonzert La Notte sowie das virtuose Konzert für zwei Traversflöten. Ergänzt wird es durch neu geschaffene Werke zeitgenössischer Komponisten wie Alessio Pianelli und Bartolomeo Dandolo Marchesi – von festlichen Neudeutungen von Stille Nacht und Carol of the Bells bis hin zum spielerischen Jingle Baroque.
Präsentiert im Rahmen der NOACK Concert Series in Zusammenarbeit mit der NOACK Bildgießerei & Galerie und der Althafen Foundation.

 

Das Programm:Jingle Vivaldi”

Antonio Vivaldi (1678–1741): Sinfonia aus der Oper La Verità in Cimento, RV 739
Antonio Vivaldi (1678–1741): La Tempesta di Mare – Kammerkonzert in F-Dur, RV 98
*Alessio Pianelli (1989): Jingle Baroque (2025)
*Bartolomeo Dandolo Marchesi (1994): Stille Nacht (2023)
Antonio Vivaldi (1678–1741): Konzert für zwei Traversflöten in C-Dur, RV 533
Antonio Vivaldi (1678–1741): Cellokonzert in d-Moll, RV 407
*Bartolomeo Dandolo Marchesi (1994): Carol of the Bells (2023)
Antonio Vivaldi (1678–1741): La Notte – Flötenkonzert in g-Moll, RV 439

 


 
18:00 – Einlass & Ausstellungs-Preview
19:00 – Beginn des Konzerts
20:30 – Drei-Gänge-Menü mit Weinbegleitung (im Bar Brass)
25€ – Konzert & Weinempfang | 97€ – Konzert & Drei-Gänge-Menü mit den Künstlern (im Bar Brass)
Verita 006 ©Sophia Hegewald

Verità Baroque Ensemble

Verità Baroque, 2020 von Taya König-Tarasevich und Bartolomeo Dandolo Marchesi gegründet, ist ein junges und innovatives Ensemble, das Barockmusik für das heutige Publikum neu interpretiert.
In Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern, Toningenieuren und Regisseuren entwickelt das Ensemble immersive Formate – von Live-Konzerten bis hin zu 360°-Video-Produktionen und innovativen Albumkonzepten. In Kooperation mit den Labels Evil Penguin Records und MotorMusic hat Verità Baroque bereits zwei viel beachtete Alben veröffentlicht – The German Album und The Italian Album – die barocke Meisterwerke mit eigens für das Ensemble komponierten Werken verbinden und so eine frische, innovative Perspektive auf die Tradition eröffnen.
Besetzung:

Taya König-Tarasevich & Timothy Nastasi – Traversflöten
Guglielmo Dandolo Marchesi & Eugenia Ottaviano – Violinen
Erin Kirby – Viola
Bartolomeo Dandolo Marchesi – Cello
Mario Filippini – Kontrabass
Sergio Gasparella – Cembalo
Elias Conrad – Theorbe